8.00 Uhr „Boarding-Time“, Anlegestelle Stadt am Hof (beim Dultplatz)
8.30 Uhr Ablegen, es kann nicht gewartet werden!
Das Bordrestaurant ist geöffnet mit speziellen Fitness Gerichten!
Während der Fahrt wird nicht angelegt, das Schiff kann in dieser Zeit nicht verlassen werden!
|
Die „Indoor Cycling“ Stunden
(max. 60 Bikes pro Stunde)
finden auf dem Oberdeck im Freien statt!
|
|
Die Aerobic Stunden
(max. 30 Teilnehmer pro Stunde)
finden im Mittel- bzw. Unterdeck statt!
|
|
|
|
|
|
09.00 - 10.00 „Welcome On Board“
|
|
09.00 - 10.00 „Body Art“
|
|
Tanja Schweitzer,
Lass dich von dieser Stunde antreiben, spüre die Emotionen und genieße die Bewegung an Deck. Das besondere: Der Fluss und die Landschaft sind immer im Blick!
|
|
Sven Buhk,
Ein Ganzkörperprogramm, das Geist und Körper als eine Einheit beansprucht. Im Mittelpunkt stehen ruhige Bewegungsabläufe und harmonische Übergänge.
|
|
10.10 - 11.10 „Feel The Absolute Frequency“
|
|
10.10 - 11.10 „Dance Aerobic“
|
|
Patrick Klein,
Arbeite Dich sinnvoll an Deine maximale Trittfrequenz heran und spüre, wie Deine Beine eine ganz andere Art der Belastung erleben.
|
|
Sonja Kolb,
Fetzige Musik und Spaß an der Bewegung stehen an erster Stelle. Keine Angst vor Knoten in Armen und Beinen, Dance-Aerobic wird sowohl den Einsteiger, als auch den Fortgeschrittenen begeistern.
|
|
11.20 - 12.20 „Cycling Sensation“
|
|
11.20 - 12.20 „Power Yoga“
|
|
Tanja Schweitzer,
Lass dich durch ein Feuerwerk aus Musik, Spaß, Power und Motivation in den Bann des Indoor Cyclings führen!
|
|
Beate,
Power-Yoga stellt die körperlich herausfordernste, sportlichste Yoga-Form dar. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Stretching, Kraft, Ausdauer und Atemtechnik gleichermaßen.
|
|
12.30 - 13.30 „Bad Hill X“
|
|
12.30 - 13.30 „Fit Bo“
|
|
Patrick Klein,
Die zehnte Version des Bergklassikers. Erklimme Meter für Meter Deinen schwierigsten Berg und erfahre den Stolz, es geschafft zu haben.
|
|
Sven Buhk,
Lerne Fit-Bo kennen - Kraft, Dynamik, Spaß und Motivation miteinander verbinden, indem Schlag- und Kicktechniken zu fließenden Bewegungen vereinigt werden.
|
|
13.40 - 14.40 „Extended Edition“
|
|
13.40 - 14.40 „Hip Hop“
|
|
Tanja Schweitzer,
Extensive Intervalltraining lässt dich deine Grenzen neu definieren. Mit viel Energie wird dein Herz-Kreislauf aktiviert.
|
|
Sonja Kolb,
Hip-Hop Dance ist eine Kunstform, um den eigenen Körper als ästhetisches Werkzeug kennen zu lernen. Mit der Musik das tänzerische Zusammenspiel in der Gruppe zu erleben.
|
|
14.50 - 15.50 „To Need A Rest“
|
|
14.50 - 15.50 „Pilates“
|
|
Patrick Klein,
Nutze die Pausen zwischen den verschiedenen Intervallen, um Dich zu erholen und abzuschalten. Erhole Dich etwas von den Anstrengungen des Tages bei diesem leichten Intervalltraining.
|
|
Beate,
Pilates ist ein Trainingsprogramm zur Stärkung und Formung der Muskeln. Mit Hilfe von Dehn- und Kräftigungsübungen wird die Haltung verbessert und ein kräftiges Körperzentrum aufgebaut.
|